Suchtnachsorge für Erwachsene
Machen Sie den ersten Schritt
Unsere Nachsorgegruppen sind von der Deutschen Rentenversicherung (DRV) als ambulante Nachsorge Reha-Sucht anerkannt.
Es handelt sich um offene Gruppenangebote, das heißt es besteht bei freien Platzkapazitäten jederzeit die Möglichkeit, in die Nachsorgegruppe einzusteigen.
Es ist jeweils eine Teilnahme im Umfang von 20 bis 40 Gruppengesprächen und 2 bis 4 Einzelgesprächen vorgesehen.
Folgende Gruppen werden derzeit angeboten:
Montags in der Zeit von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr
Mittwochs in der Zeit von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um einen ersten individuellen Termin zu vereinbaren.
Voraussetzungen:
- PatientInnen mit einer Abhängigkeitserkrankung nach erfolgreich abgeschlossener Entwöhnungsbehandlung
- Teilnahme nach Beantragung der Kostenübernahme ( G 400 - noch während
der Rehabilitationsbehandlung)
Inhalte:
- Bewältigung von Rückfallrisikosituationen
- Umgang mit Partnern und Bezugspersonen
- Stress am Arbeitsplatz, Themen zur Rückkehr an den Arbeitsplatz bzw. Arbeitssuche sowie Alltagsplanung
- Umgang mit Konflikten und Rückschlägen
- Achtsamkeit und Entspannung, Selbstfürsorge
- Integration des Erlernten in den Alltag
- soziale Kontakte schaffen
Kontakt: sandra.king(at)evbsozial.de